

Ingo Arndt, David Hettich, Markus Mauthe und Bernd Römmelt präsentieren:
JÄGER DES LICHTS 2
Zehn Jahre nach ihrem ersten Vortrag kehrt die „Boygroup der Naturfotografie“ zurück auf die Bühne mit einer neuen Show: Die Jäger des Lichts zeigen uns Dinge und Orte auf der ganzen Welt, die die meisten von uns wohl sonst nie zu sehen bekämen. Sie erzählen von ihren Abenteuern, ihrer Motivation sowie ihrer ganz persönlichen Arbeits- und Herangehensweise. Ihre Bilder sind Botschafter der Schönheit unseres Planeten und ein Vortragshighlight im deutschprachigen Raum.
Jetzt Tickets sichern:
TERMINE DES NEUEN VORTRAGS
PREMIERE: Donnerstag, 1. Februar 2024, 19.30 Uhr
Konzerthaus Freiburg
als Eröffnungsveranstaltung des 20. MUNDOLOGIA-Festivals!
Tickets & Infos: www.mundologia.de
Freitag, 25. Oktober 2024, 19.30 Uhr
Darmstadtium, Darmstadt
als Eröffnungsveranstaltung des Weitsicht-Festivals!
Tickets & Infos: www.weitsicht-festival.de
Samstag, 2. November 2024, 20 Uhr
Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen
Tickets & Infos: www.wunderwelten.org
Sonntag, 10. November 2024, 17 Uhr
Theaterhaus Stuttgart
Tickets & Infos: www.traumundabenteuer.de
Weitere Termine für Herbst 2024 werden demnächst hier bekanntgegeben!
Die Jäger des Lichts, Ingo Arndt, David Hettich, Markus Mauthe und Bernd Römmelt, sind nicht nur renommierte, international mehrfach ausgezeichnete Fotografen und exzellente Beobachter, sondern auch Forscher und Hüter der Natur. Neugierig tauchen sie in die Welt der Tiere und Pflanzen ein, studieren komplexe Ökosysteme, Verhaltensweisen und Veränderungen. Dabei arbeiten sie mit Wissenschaftlern, Fährtenlesern und Indigenen zusammen. Vor zehn Jahren haben sie mit riesigem Erfolg ihren ersten gemeinsamen Bildband und Vortrag präsentiert, nun sind sie mit neuen spektakulären Aufnahmen, Entdeckungen und Geschichten zurück.
Weiterlesen ...
Ingo Arndts große Leidenschaft sind Tieraufnahmen. Den Pumas in Patagonien widmet er sich ebenso hingebungsvoll wie den Honigbienen Mitteleuropas. David Hettich liebt die Ozeane. Mit Leichtigkeit entlockt er der Unterwasserwelt ihre tiefsten Geheimnisse. Seine Impressionen aus dem Mikrokosmos der Korallenriffe lassen uns in eine zauberhafte Welt voll lebendiger Farben und faszinierender Formen eintauchen. Markus Mauthe hat sein Leben dem Schutz der Natur verschrieben, dabei setzt er sich besonders für den Regenwald und die Rechte der Naturvölker ein. In seinen Bildern hält er die Einzigartigkeit der letzten indigenen Kulturen fest, bevor diese möglicherweise für immer verschwinden. Den Landschaftsfotografen Bernd Römmelt wiederum zieht es in den hohen Norden und in die Berge. Die Naturwunder der Alpen hat er ebenso meisterhaft fotografiert wie die Polarlichter über der Arktis.
Die Jäger des Lichts zeigen in ihrem neuen, großartigen Vortrag die Vielfalt des Lebens. Sie erinnern uns daran, dass wir alle Teil eines großen Ganzen sind und dass jeder von uns eine Rolle dabei spielen kann, die Schönheit unseres Planeten zu bewahren.
Der NEUE Bildband
Dieser beeindruckende Bildband zeigt das reichhaltige Schaffen von vier Top-Naturfotografen. Ingo Arndt, mehrfach ausgezeichneter Fotograf, reist für die besten Fotografien um die Welt und widmet sich den Pumas ebenso hingebungsvoll wie den Honigbienen. David Hettich taucht in die Tiefen des Ozeans hinab und veranstaltet das größte Reportage-Festival Mitteleuropas. Markus Mauthe hat sich dem Schutz der Natur verschrieben und lebt ihn beruflich wie auch privat. Bernd Römmelt jagt wiederum mit Vorliebe dem perfekten Berg- oder Polarlicht hinterher. Sie alle öffnen für uns ihre Bilderschätze, zeigen ihre besten Fotos sowie ein exklusives Making-of. In einfühlsamen Gesprächen mit Martin Rasper erzählen sie von ihrem Werdegang, ihrer Motivation, ihren Einflüssen und Zielen sowie ihrer Arbeits- und Herangehensweise für das perfekte Bild.
TIPP: Auf den Live-Vorträgen erhalten Sie das Buch exklusiv handsigniert von allen 4 Fotografen!







Werden Sie Baumpate und Sie erhalten eine auf Ihren Namen ausgestellte Baumpatenurkunde mit:
- Identifikationsnummer Ihres Baumes
- GPS-Koordinaten der Aufforstungsfläche
- regelmäßig Infos zu Ihrem Aufforstungsgebiet
Bitte schreiben Sie an info@amap-brazil.org und überweisen Sie 30 Euro pro Baum auf unser Spendenkonto mit dem Hinweis „Baumpate“ und wir senden Ihnen Ihre Baumpatenurkunde zu.
Mit Ihrer Spende helfen Sie AMAP nicht nur einen Mata-Atlantica-Setzling zu pflanzen, sondern auch ein neu entstehendes Stück Mata Atlantica Regenwald als Schutzgebiet für die Goldkopflöwenäffchen langfristig zu sichern und weitere Aufforstungsflächen dazu zu kaufen. Werden Sie auch „Waldpate“ und spenden/ sammeln Sie für eine größere Aufforstungsfläche, die Ihren Namen trägt. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Weitere Informationen über AMAP erhalten Sie unter:
Impressum: Jäger des Lichts (vertr. durch Ingo Arndt, David Hettich, Markus Mauthe, Bernd Römmelt, Florian Schulz), Am Bühl 17, 79199 Kirchzarten
Datenschutzerklärung